Gneisenaustr.18 10961 Berlin
MAY 2013 music program
SHOWTIMES
SUN-THU 21:00
FRI & SAT 22:00
2.
THURSDAY Roots Reggae Songwriterpoet |
Mellow Mark One Man Show
Mellow Mark gewann 2003 den Nachwuchs-Echo und ist nach seiner musikalischen
Weltreise der letzten Jahre nun wieder dort eingelaufen, wo er einst die Segel
gesetzt hatte: beim Reggae.
Er blickt u.a. auf Zusammenarbeiten mit Patrice, Culcha Candela, Gentleman, Martin Jondo, Jahcoustix und Curse zurück. Der politisch engagierte Rapper und Reggae-Artist ist auch ein bekennender Singer/Songwriter. Lieder aus seiner Feder sind u.a. von namhaften Stars wie z.B. Udo Lindenberg oder Nena gecovert worden. Er verbindet wie kein Zweiter in Deutschland, die musikalischen Elemente des Roots-Reggae mit Songwriting und dem Flow des Hip-Hop.
Solo, nur mit seiner Gitarre, einem Minidrumset, einer Loopstation und einem Sack voller Songs und Geschichten bewaffnet, geht der momentan in Potsdam lebende Musik-Nomade jetzt mit seinem Soloprogramm auf Wohnzimmer-Club-Tour. Er spielt u.a. gleichzeitig Drums, Gitarre und singt bzw. rapt. Das gibt den bekannten Hits einen ganz neuen ruffen Touch und kreiert gleichzeitig Nähe zum Publikum. Er sucht den direkten Kontakt zu den Fans von handgemachter Musik mit guten deutschen Texten. Mellow baut dabei eine Brücke zwischen seinen Reggae Roots und dem Songwriter Mellow Mark. Ausgehend von seiner aktuelle EP “Bye Bye Babylon” und seinen Reggae Songs, streift er dabei auch Hip-Hop, Soul und Rock. Die Klammer des Ganzen ist der Künstler Mellow Mark, der ansprechenden und anspruchsvollen Texten das jeweils passende musikalisches Kleid anlegt.
www.mellowmark.de
www.facebook.com/mlomark

3.
FRIDAY nordafrikanische Musik |
La Caravane du Maghreb
Die Band besteht aus fünf festen, manchmal auch mehr Musikern verschiedener Herkunft. Unser Repertoire besteht hauptsächlich aus Gnawa- und andalusischer Volksmusik.
Seit mehr als dreizehn Jahren spielen Youssef Belbachir (Sänger) und Karim Souheil (Piano, Gitarre) marokkanische Musik in Berlin. Im letzten Jahr ist Miloud Messabih als Akkordeon-Spieler David Beck als Oud- und Gembri-Spieler und Réda als Perkussionist dazu gekommen.
Die unterschiedlichen Nationalitäten und Musikeinflüsse haben uns geholfen eine sehr abwechslungsreiche Palette mit verschiedenen nordafrikanischen Musikrichtungen zu erarbeiten.
4.
SATURDAY Funk, Soul, Pop |
Rian’s Funkolution
Souliger Gesang, eingehende Grooves und
ehrliche Instrumen-tenarbeit.
Angeführt von Rian Es, Songwriter und
Tastenvirtuose, lassen Werner am Bass,
Florian am Schlagzeug, Bernhard an der
Gitarre und Kai an den Percussions eigene
und gecoverte, bekannte und weniger
bekannte Songs wieder aufleben, hauptsache
es groovt und den Leuten gefällt’s !
www.rians-funkolution.de
www.rianes.de
The Pleasures
Am 08.05.2013 hat die Berliner Junction Bar in einen ganz besonderen Abend für alle Glamrocker und Freunde der dunkelbunten Unterhaltung parat:
Die Kultband THE PLEASURES um Frontmann Dancette Pleasure, der glatt als Alice Coopers jüngeres Stuntdouble durchgehen könnte, spielen eine ihrer seltenen Clubshows und nehmen ihre Fans mit auf eine skurrile Reise in ihre dunkelbunte Welt voll Glitter, schriller Frisuren, Make-Up-Metal, funkensprühenden Gitarren, sexy-knallengen Hosen und wilder Rockmusik, die auf der Bühne gelebt wird! Nebst der ein oder anderen Cover-Pleasure-Version ihrer Idole der Rocky Horror Picture-Show oder Sweet spielen sie hauptsächlich ihre Freiheitshymnen der letzten 9 Jahre Bandgeschichte und natürlich ein paar Songs von ihres neusten Albums „Socks, Drags & Rock´n´Roll.
www.thepleasures.de
www.myspace.com/ThePleasures
www.youtube.com/watch?v=b7fULAwFlmg
9.THURSDAY Reggae, Ragga, Rap, Worldmusic |
MC Kaki and the Popjam
ist eine Band, die aus einem festen Kern von 7 Leuten besteht und variable Gastmusiker aufnimmt.
Der Musikstil vereint Reggae, Ragga, Rap und Worldmusic. Die von uns benannte "ADVANCED-REGGAE-Musik" orientiert sich an Jamaikanischer Popmusik. In unseren Liedern thematisieren wir das Leben und die Liebe.
Wir sehen uns dazu berufen das Publikum verrückt zu machen und wollen ihnen die Chance geben feinste Musik zu hören.
www.mckaki.com
www.facebook.com/McKakiAndThePopjam
Harry Collin & White Spirit
Dieses Rock-Trio aus Berlin steht für Blues & Rock der 70’er und 80’er Jahre. Authentisch, eigenwillig und schnörkellos bringen die Berliner Musiker das Gefühl dieser Zeit wieder auf die Bühne. Neben groovigen Interpretationen von Jimi Hendrix und Mandolinen-Classiker à la Rory Gallagher bereichern eigene Stücke das Programm der Formation. Dass es dem Trio um die Musik geht, ist an der ungebremsten Energie und Spielfreude bei ihren Auftritten spürbar.
www.harry-collin-band.de
11.
SATURDAY Rock & Blues |
The Funky Blues Rockez
The Funky Blues Rockez: Der Name ist Programm!
Fünf Musiker, die alle schon seit einiger Zeit in verschiedenen Formationen unterwegs (z.B. bei den Chickenhunters, Blues Alligators, Zöllner usw.). Jetzt widmen sie sich ihrer alten Liebe. Aber Vorsicht! Bei den ‚Rockez‘ gibt‘s den Blues frisch verpackt. Traditionals and Favourites werden funky und rockig neu interpretiert. Doch zum Schluss landen die Rockez damit genau da, wo der (Chicago) Blues mal angefangen hat: Bei einer Groove Party, mit einem Sound, der in die Beine geht!
www.tinyurl.com/funkybluesrockez
www.steve-seitz.com
15.
WEDNESDAY two bands tonight: |
RED AMP Indierock
Seit Sommer 2011 in der heutigen Formation bestehend arbeitet die Band an einer noch sehr frischen Karriere. Auf die Frage nach ihrem Genre folgt meist ein Grübeln und dann der Schubladenbegriff “Indie-Rock”. Dahinter steckt allerdings, wie so oft, mehr als diese Bezeichnung überhaupt ausdrücken kann. Vielfältige Einflüsse von beispielsweise Britpop bis Italo-western soundtracks und vier unterschiedliche Musikertypen formen den Sound und die Energie dieser jungen Band.
www.facebook.com/redampberlin
We Are Waves Soul, Rock
Janan Nadja, eine junge Berliner Sängerin mit türkisch-libanesischen Wurzeln, beeindruckt seit 2011 als Frontsängerin von We Are Waves mit ihrer ausdrucksstarken und nuancenreichen Soulstimme, die sich mit den eingängigen Gitarrenriffs (Samuel Kalbantner) zu einem sehr kraftvollen Sound verbinden. In klassischer Rockbesetzung spielt We Are Waves seit 2013 mit neuer Besetzung am Bass (André Gericke) und am Schlagzeug (Bastian Lindlein) ein neues Programm und präsentiert eine sehr tanzbare, rockig-soulige Live-Show.
www.wearewaves.de
www.soundcloud.com/wearewaves
www.facebook.com/wearewavesberlin?fref=ts
Fusak Trio
Fusak entsteht, wenn griechische Gitarrenklänge auf brodelnde Ryhthmen New Yorks treffen und durch tanzende Basslinien Chilés vereint werden. Einflüsse aus aller Welt fliesen zusammen. Es geht nicht um Rock oder Jazz...Es geht um die Freude an der Musik selbst!
www.soundcloud.com/fusak-trio

La Mula Santa
La Mula Santa, die erste Band des Cumbiaton in Berlin. Die Identität der Band kommt nicht nur von der ansteckenden Beat der Cumbia, sondern auch von verschiedenen lateinamerikanischen Rhythmen wie Merengue, Salsa, Bomba, Guajira, Reggaeton und Latin Rock, die Mischung wird als "La Mula Heiliger Cumbiaton" bezeichnet. Eines der ersten Konzerte fand im legendären Cafe Zapata im Kunsthaus Tacheles in Berlin im Jahr 2005 statt. Seither wird La Mula Santa in den wichtigsten Clubs und Festivals in und um Deutschland präsentiert.
www.la-mula.net
after the concert:
latin grooves & dance classics with
DJ Matar
19.
SUNDAY salsatón, latin hip hop, reggaetón |

Habano MC & Band
Habanos explosive Mischung aus Hiphop, Reggaetón, Salsa sowie traditionellen kubanischen Klängen vereint das musikalische Erbe Kubas mit den modernen Beats der neuen Generation. Das Zusammenspiel von fetten Beats und kubanischer Rhythmik fügt sich zu einem klangvollen Erlebnis zusammen, das in die Beine geht!
www.myspace.com/habanomc
www.youtube.com/watch?v=pyvu-7du9_c&feature=share
after the concert:
latin grooves & dance classics with
DJ Matar
22.
WEDNESDAY two bands tonight: |
ZNKY Desert Rock, Punk, Grunge
ZNKY sind Dani, Fabio und Henk - echte Groove-Maschinen. Lasst euch einen Abend lang in ihre bunte Welt entführen. ZNKY steht für Zonkey und er ist gekommen um die Welt zu rocken. People of Berlin, get down with us and feel us flow!
Wenn ZNKY aufdrehen, wird der Alltag zur Party. Das internationale Trio markiert sein Revier mit Groove und Melodie. Mal laut - mal leise - aber immer tight am Beat und hart am Wind. Pikante Texte treffen auf tabasco-scharfe Gitarrenriffs, gepfefferte Basslinien auf würzige Schlagzeug-Grooves. Freut euch auf eine frische Mischung aus Blues, Desert Rock, Punk, Grunge und einem Hauch Psychedelik und Vergesst eure Tanzschuhe nicht. ZNKY - saftiger Sound, fette Beats und knackige Lyrics - ein musikalisches Gourmet-BBQ.
ZNKY = PARTY - Tell your friends!
www.facebook.com/zonkeyband


.laut Rock, Metal
laut sind eine Berliner ‚Deutschcore‘-Band.
Sie machen seit 2011 zusammen Musik und haben schon zahlreiche Bandcontests gerockt. Versprochen sei vor allem eines: Der Name ist Programm.
Das Friedenauer Quartett spielt eine vielfältige Mischung aus Rock und Metal, bei der jeder E-Gitarren Liebhaber auf seine Kosten kommt. Abwechslungsreich in Sound und Text besingen .laut die wichtigen Themen des Lebens in deutscher Sprache.
Mit frisch überarbeiteten und herausgeputzten Songs stehen die Jungs in den Startlöchern, um kräftig einzuheizen und Kreuzberg zum Kochen zu bringen. .laut kommen nämlich für euch aus dem Studio auf die Bühne. Holt euch in der Junction Bar einen Vorgeschmack auf die EP und das Album, die beide bald erscheinen werden.
Impermetic
„Impermetic“ ist eine Mischung aus elektronischer Musik (Deep Elektro, Dub Ambiant) und klassischen Klängen. Die melancholischen Texte vereinen sowohl die imaginäre als auch die reale Welt.
Laura Hemus (Cello/Gesang), Alex Lunt (Bass/Produktion) und Arnaud Valion (Sprechgesang/Texte) sind drei in Berlin lebende Ausländer die die Liebe zu Worten und zur Musik vereint. Genau diese Verbindung belebt „Impermetic“.
Die Kompositionen von Laura und Alex werden durch die musikalischen Experimente von Arnaud unterstützt.
www.soundcloud.com/impermetic

Nanofish Dippers
Die Nanofish Dippers. Erzählende Texte und packende Melodien. Mit viel Charme bringt diese dynamische Reggae- und Skakapelle Ihre Geschichten unter die Massen. Es wird zum Tanzen, Toben und Singen eingeladen. Es war im Frühjahr 2004 in einem Berliner Kindergartenkeller, als man begriff “Wir müssen Musik machen“!
Rhythmen, Texte, Melodien und kräftige Bläsersätze vereinigten sich… Verschiedene Erfahrungen und Sprachen bilden die Basis für ein abwechslungsreiches Repertoire. Deutscher, englischer, spanischer, ein- bis dreistimmig Gesang, 3 Bläser und Rhythmus sorgen für Tanzlust.
Die Nanofish Dippers teilten sich Bühnen mit namhaften Musikern wie Martin Jondo, Marycones, Tiefenrausch, Skaquadrat und Berlin Boom Orchestra. Bekannte Berliner Klubs wie das Magnet, Kato, Thommyhaus, der Freischwimmer und auch der Place Maubert in Paris wurden bereits bespielt. Im Namen des Nanofishs machen sie sich heute weiter auf den Weg, die Menschheit zu bewegen... Wer die Gelegenheit hat, sollte sie ergreifen!
www.myspace.com/nanofishdippers

Funkverband
Die Mitglieder des FunkverBands (Ex-Funkenizer) machen schmutzigen, bedingungslosen, handfesten Hard- Funk auf deutsch.
Es wird gegrooved und es darf geschwitzt werden.
www.funkenizer.de
www.myspace.de/funkverband
|
|
Für unsere Konzertgäste besteht heute die Möglichkeit vor dem Konzert
die Champions League Endspiel Live-Übertragung im Club zu sehen |
|
Drumtrainer Berlin präsentiert:
Open-Band-Session &
Dirk Erchinger Record-Release Party / Universal Publishing
DJ Mijk van Dijk & Dirk Erchinger After-Show Set
Hier wird gerockt bis der Arzt kommt, die Session Opener-Band mit Dirk Erchinger an den Drums wird schon ordentlich vorheizen.
Ob Sängerin oder Basser, Gitarrist oder Trompeter, Ihr seid alle herzlich Willkommen.Keine Drum-Nerd Veranstaltung!!
Außerdem wird der Abend ein Besonderer sein, da Drumtrainer Cheftrainer Dirk Erchinger das Release seiner neuen Platte "World Beat Documentary" zusammen mit Universal Publishing feiert.
Also kommt und feiert mit uns!
29.
WEDNESDAY two bands tonight: |
The Rock Revival Revolution rock
Ein wahrer Revolutionär wird von großen Gefühlen geleitet. Es gibt nur eine Sache die größer ist: Der Hass auf die Person, die es ihm weg nehmen will.
Gibt es nicht genug „Rock“ für alle, gibt es „Rock“ für keinen mehr.
Man trägt die „Revolution“ nicht auf den Lippen um von ihr zu reden, sondern im Herzen um für sie zu alles zu geben.
Spiel doch! wenn du die Beine auseinander kriegst, Hipster... du wirst bloß einen Rocker damit töten!
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Schaffen wir zwei, drei… viele Stadien.
Sie können alle Lederjacken gegen Jutebeutel tauschen, unsere Party aber können sie nicht aufhalten und wenn die Zeit gekommen ist, werden wir bereit sein, unser Leben für das „Revival“ zu geben.
www.facebook.com/TheRockRevivalRevolution

Uranus Front Rock
Uranus Front are four heavy riff rock posers from Berlin City, Germany, which really kick ass!!! So do not hesitate to come to our next show, and see, hear, feel, smell and taste what rock'n roll is all about!!!
ExTempore
Die seit 2005 bestehende Rockband ExTempore (Latein – 'aus dem Stehgreif') entwickelte sich von einer Improvisations- und Coverband zur vielschichtigen Rockband, die sich gekonnt zwischen Hardrock, Klassik, Mittelalter- und Folkmusik bewegt.
Dabei haben sich ExTempore überwiegend auf die Interpretation eigener, musikalisch komplexer aber eingängiger Songs spezialisiert.
ExTempore faszinieren ihr Publikum durch hohe musikalische Qualität und Kreativität. Die vielseitigen eigenen Songs begeistern das Publikum ebenso wie mitreißend interpretierte Coversongs aus Rock, Pop, Folk und Klassik.
www.extempore-rockt.de

Vitamin P3
Die erste und einzige medizinische Band derWelt!
Die Substanz Vitamin P3 ist außerordentlich gut für die Gesundheit, wirkt belebend und euphorisierend, geht in die Beine und hebt das allgemeine Wohlbefinden. Der einzigartigeWirkstoff, der das möglich macht, heißt RHYTHMUS®.
Ob Flower Power, Punk, Ostrock, NewWave, NDW, Grunge oder Alternative Rock– all diese Strömungen gießtVitamin P3 zu ihrer eigenen, unverwechselbaren Melange.
In einem Moment glaubt das Ohr etwas wiederzuerkennen, im nächsten Moment wird es überrascht, denn jedes Lied trägt den unverwechselbaren Stempel der Band. Mit überwiegend deutschen Texten ist die Musik laut und fröhlich, bunt, mal wild, mal nachdenklich- eben so, wie ihre Interpreten das ausgehende zwanzigste Jahrhundert in Erinnerung haben.
www.vitaminp3.de