Logo Junction Bar


Gneisenaustr.18  10961 Berlin




September 2025 music program
SHOWTIMES
SUN-THU 21:00
FRI & SAT 22:00

4.9. THURSDAY tWO acts tonight

Eyeclimber soulful Psych Pop

Eyeclimber makes music that floats— soulful psych pop wrapped in mellow grooves and golden textures. With his new mixtape 'Bring On Your Sun', the Berlin-based producer leans into warm melodies and deep rhythms, blending lo-fi soul, RnB, and indie pop into something you can both feel and float to. Writing and recording all his music on his own, Dominik gives you the kind of songs that hit just right on a slow drive, a quiet morning, or a sunset that lingers a little too long. For fans of soft focus, hypnotizing grooves, and the sweet blur between nostalgia and now.

https://ffm.to/eyeclimber-sun
www.instagram.com/eyeclimber

Bandfoto Eyeclimber: Ein Mann sitzt in einem gemütlichen, leicht abgedunkelten Musikstudio auf dem Boden und spielt ein Casio-Keyboard. Er trägt eine dunkle Wollmütze, einen grauen Strickcardigan und ein weißes T-Shirt. Hinter ihm stehen mehrere Keyboards und Musikgeräte. Rechts im Bild liegt ein farbig gemusterter Teppich mit geometrischen Formen. Das Bild wirkt ruhig und intim, als Momentaufnahme beim Komponieren oder Üben.

Bandfoto Maura:Vier Personen posieren auf einer Straße vor einem braunen Oldtimer mit geöffnetem Fahrertür. Im Hintergrund ist eine Hauswand mit großflächigem Graffiti und Fenstern zu sehen. Links steht eine Frau in weitem, hellen Outfit und hält die Hand schützend an die Stirn, als würde sie in die Ferne blicken. Neben dem Auto steht ein Mann mit langen Haaren und Sonnenbrille. Rechts vom Auto posieren zwei weitere Männer in lockerer Haltung, einer winkt mit einem orangefarbenen Objekt. Die Szene wirkt entspannt und retro.

Maura R´n´B

According to music journalist Mona Lina, A&R at [PIAS] Maura is "one of the most intriguing underdogs in the German musicscene (...) with a stage presence that packs a punch". Seamlessly navigating between dreamy jazz vocals, indie soul,and rap.
Maura, unveiled her debut LP "Grimus". Now shereleased her “Mother Of Chaos” record on Phlegmatic Records and gained attention on german major radio stations as RadioEins, Cosmo Radio and Deutschlandfunk Kultur.
Maura's journey in music defies the typical trajectory of jazz and soul singers. .

https://linktr.ee/Maura_motherofchaos

link zum ticketshop

5.9. FRIDAY  six acts tonight  

Nista Presents: Cairo 2

A high energy night blending Berlin’s underground with Middle Eastern roots for a cause that matters
We’re curating am intimate, high energy showcase that brings together like-minded artists and audiences across Berlin’s underground and Middle Eastern roots. The lineup spotlights Berlin-based rappers celebrating cross-cultural sounds, community, and collaboration in a room built for connection. Expect raw performances, sharp lyricism, and a crowd full of energy and enthusiasm.
All artist proceeds will be donated to a Palestine relief charity chosen by the artists

Nista

Berlin based, Cairo born. Nista is bridging the gap between hip hop and baseline music by blending his influences into a unique sound. راعي الوفد المصري في برلين

www.instagram.com/nistaofficial_
www.youtube.com/@Nista_official

Bandfoto Nista: Ein Mann mit dunklen, lockigen Haaren, Bart und Sonnenbrille posiert vor einem hellen Hintergrund. Er trägt ein hellbraunes, lockeres Oberteil und lehnt seinen Arm lässig auf einen silberfarbenen Stock mit auffälligem Schlangendesign. Sein Gesichtsausdruck wirkt selbstbewusst und cool.

Kalaszinco

Formerly known from @forcki9ers, TechnoPunkRap aus Berlin Friedrichshain

www.instagram.com/kalaszniko7

Bildfoto KALASZNIKO:

Ein Mann mit ernstem Blick sitzt auf einem Steinboden im Freien. Er trägt eine schwarze Lederjacke über einem blauen und grünen Pullover und schwarze Handschuhe. Seine Haare sind streng nach hinten gekämmt. Im Hintergrund sind ein modernes Gebäude und Graffitis an der Wand zu sehen.

Ilhan44

Berlin based rapper

www.instagram.com/ilhan_viervier

Bandfoto Ilhan44: Porträt eines jungen Mannes mit dunklen, lockigen Haaren vor einem roten Hintergrund. Er trägt einen dunkelgrünen Pullover und eine silberne Halskette. Seine Hand liegt nachdenklich an der Stirn, während er direkt in die Kamera blickt. Die Aufnahme ist im Porträtstil gehalten.

Feleg

Super trap, Chicago drill and new wave made by FELEG. The trap artist is known for his extraordinary live energy and is now finally performing in Berlin. Feleg's bringing his new EP "ÜBERKIEFER" and some of his greatest hits. With his dark and lyrically coded music, Feleg has captured the vibe of an entire generation, and delivers real messages in between the lines.

https://linktr.ee/feleg

Bandfoto Feleg:
Ein Mann mit langen roten Dreadlocks und schwarzem T-Shirt blickt ernst in die Kamera. Er trägt einen flauschigen schwarz-weißen Hut und hat sichtbare Tattoos am Hals. Der Hintergrund ist schlicht weiß, eingerahmt von grafischen Farbflächen in Rosa, Grün und Türkis, die dem Bild einen modernen, künstlerischen Look verleihen.

Slm Schwarz

SLM is a Cairo-born artist now based in Germany, crafting a unique sonic identity at the intersection of rap and R&B. His music seamlessly blends the distinct influences of his Egyptian heritage and his European environment, creating a compelling sound that bridges two cultures.

www.instagram.com/slmschwarz

Bandfoto Slm Schwarz: Schwarzweiß-Aufnahme in einem Tonstudio. Ein Mann mit Kopfhörern steht vor einem Mikrofon, im Hintergrund sind Studioequipment und weitere Mikrofone zu erkennen. Die Szene zeigt den kreativen Aufnahmeprozess.

Yetunday

https://linktr.ee/yetundey
www.instagram.com/yetundeymusic

Bandfoto Yetunday:

Eine Frau mit leichter dunkler Hautfarbe posiert vor einem blauen Hintergrund. Sie trägt ein auffälliges, gestricktes Outfit in Blau und Neongelb mit Kapuze, langen Zöpfen in Pastellfarben und großen Fausthandschuhen. Sie hat eine gelbe Sonnenbrille auf und blickt leicht nach oben, mit offenem Mund. Das Bild hat eine starke, stylische und künstlerische Ausstrahlung.

link zum ticketshop

6.9. SATURDAY  

PRIVAT PARTY

11.9. THURSDAY  tWO acts tonight 

Jessovski

Raubtiersafari statt Clubnacht, Raketen statt Cabrios, Zitroneneis statt wilder Küsse - Jessovski verarbeitet in ihren Texten die abgefuckten Seiten einer rosaroten Welt. Verpackt in Humor und tanzbare Popbeats zelebriert sie die schimmernden Facetten ihrer Gefühlswelt und Absurditäten des Alltags. Einflüsse aus dem Techno runden den 90s-Vibe ihrer Musik ab und können vor allem eines: zum Mittanzen motivieren.
Zuletzt performte Jessovski als Support-Act für Nura, die Antilopengang, Zugezogen Maskulin und Stroppo; unerschrocken weitere Bühnen für sich zu erobern.

www.youtube.com/@jessovski
www.instagram.com/jessovski
spotify

Bandfoto Jessovski:
Eine junge Frau sitzt vor einer pinkfarbenen Wand, wahrscheinlich einem Wohnwagen, und schaut direkt in die Kamera. Sie trägt ein gelbes T-Shirt mit weißen Streifen an den Ärmeln, eine blaue Latzhose und einen hellblauen Fischerhut. In der Hand hält sie ein Glas mit Eistee, Eiswürfeln und Zitronenscheiben und trinkt mit einem roten Strohhalm daraus. Ihre Pose wirkt lässig, die Farben des Bildes sind sommerlich und lebendig.

Bandfoto Darian Tabatabaei: Grafisches Plakat mit violettem Hintergrund und goldgelber Schrift. Oben steht in großen Buchstaben der Name „Darian Tabatabei“. In der Mitte ist eine Collage aus fünf Musikerinnen und Musikern zu sehen: oben Darian Tabatabei in einer dynamischen Pose mit ausgestrecktem Arm und einem Retro-Mikrofon, darunter vier weitere Bandmitglieder mit Instrumenten – E-Bass, Gitarre und Keyboard. Unten in großen Lettern der Titel „Wie im Film“ und darunter „Release Show“. Die Anordnung und Beleuchtung wirken dramatisch wie eine Filmszene.

Darian Tabatabaei  Drama. Glamour. Rock N Roll

EP Release Party

„Wie im Film“ – Darian Tabatabaei ist Drama, Pathos, Kitsch und Rock N Roll. Man vergisst schnell, dass man eigentlich gerade auf einem Konzert und nicht bei einem Musical ist. 70s Vibes, mehrstimmiger Gesang, Wand aus Klang und tausend Farben. Und das Ganze während Darian auf deutscher Sprache seine Emotionen greifbar macht: mal kalt und trocken – mal groß und flamboyant.

www.instagram.com/dariantabatabaei
www.youtube.com/@dariantabatabaei2933
spotify

12.9. FRIDAY  tWO acts tonight 

Kantstraße

Die drei Jungs von Kantstraße erzählen mit ihrem Mix aus packenden Punkrock-Rhythmen und eingängigen Melodien Geschichten des Alltags – und zwar genau dort, wo das Leben pulsiert: zwischen der Tiefkühltruhe und der Trinkabteilung – da trifft der Alltag auf den unverfälschten Berliner Charme!
Der Spaß hat eine Dauerkarte und die Geschichten gehen stets weiter. Die Energie bringen die drei authentisch auf die Bühne, und jeder darf mitzappeln.

Bandfoto Kantstraße:Drei Männer stehen dicht beieinander in einem Innenraum mit großem Fenster im Hintergrund. Links lächelt ein Mann mit kurzem Haar und einem schwarzen T-Shirt mit Comic-Motiv „Nuka-Bomb“. In der Mitte schaut ein Mann mit kurzem Bart direkt in die Kamera. Rechts steht ein Mann mit langer grauer Perücke, schwarzer Kappe und macht das Rockhandzeichen. Das Licht wirkt warm, und die Stimmung ist freundschaftlich und ausgelassen.

Bandfoto Könich Henry:Fünf Personen stehen vor einer Wand im Schwarzlicht, wodurch ihre Gesichter und Körper mit leuchtenden Neonfarben bemalt sind. Über ihnen steht in leuchtendem Orange der Schriftzug „Könich Henry“. Die Mitte nimmt ein Mann mit Pappkrone ein. Die Bandmitglieder tragen überwiegend Schwarz, sodass die Neonfarben an Händen, Gesichtern und Armen besonders hervortreten. Die Atmosphäre ist geheimnisvoll und künstlerisch-experimentell.

Könich Henry Rock

Könich Henry sind vier Berliner Punkrockkünstler mit einem Faible für abstruse Absurditäten. Die Krone hatte der namensgebene Sänger und Liedschreiber in einer alten Truhe gefunden und sich gedacht:
Schön! Ich
verpön’s nicht,
verwöhn‘ mich
und krön‘ mich
persönlich
zum Könich.
Mit Henry, Jacob, Jiri, Alex sowie ordentlich Krach, Strom und Endorphinen! Auf der Bühne sprüht die Energie förmlich aus diesem fabulösen Quartett. So werden auch mal spontan Songs umgedichtet und allerhand Schabernack getrieben. Aktuell sind Könich Henry mit ihrer neuen EP „Vier Bretter für ein Halleluja“ unterwegs, die am 05.07.2024 erschienen ist.

www.koenichhenry.de
www.instagram.com/koenichhenry

link zum ticketshop

13.9. SATURDAY   

PRIVAT PARTY

18.9. THURSDAY  two acts tonight

Full Red Grenade Cheeky-Rock  

Full Red Grenade hide the truth behind thick layers of sarcasm, speaking their minds about Berlin’s quiet decay and what it means to be an old kid in the 21st century. Often described as “very cheeky” or even “extremely cheeky,” they claim to be just “cheeky enough.” Formed in 2023, the band came to life when frontman Dani Viseras (vocals, guitar) — disillusioned with the city’s music drama — joined forces with Mateo Reinke (bass), Kino Pinto (lead guitar), and Juani Ortelli (drums) to craft a new, loud-mouthed sound. They don’t dance, they don’t sing… don’t miss them.

www.instagram.com/full_red_grenade
www.youtube.com/@fullredgrenade
spotify

Bandfoto Full Red Grenade: Vier junge Männer posieren in einem engen Raum mit vollgekritzelten und beklebten Wänden, wie in einem Backstage-Bereich eines Clubs. Sie tragen überwiegend schwarze Kleidung, darunter Lederjacken und T-Shirts. Einer steht mit einer Hand halb im Gesicht, ein anderer verschränkt die Arme und blickt ernst in die Kamera. Die Atmosphäre ist rockig und rebellisch, mit einem Hauch von Lässigkeit und Underground-Charme.

Bandfoto Maia and the Squires: Vier junge Menschen posieren auf einer hölzernen Brücke mit roten Geländern, im Hintergrund Bäume und Abendstimmung. Zwei Personen sitzen auf dem Boden, zwei lehnen lässig am Geländer. Ihre Kleidung ist bunt gemischt: Jeans, Hemden, gemusterte Blusen. Unten links im Bild steht handschriftlich „Maia and the Squires“. Die Stimmung wirkt entspannt, künstlerisch und etwas nostalgisch.

Maia and the Squires alternative rock  

Maia and the Squires is an alternative rock band based in Berlin but with a wide cultural background. The band features Phan Anh (Hanoi, Vietnam) on guitar, Merlin Ricco Laudien (Buxtehude, Germany) on drums, Ulysse Zimmer (Vaux, France) on bass, and Maia Luker (Buenos Aires, Argentina) on vocals and guitar. Together, they make authentic music that is raw and emotional, combining soft dreamy sounds with sharp distorted riffs. The definition of SPIT and SUGAR, brings a very intimate and unique experience to the stages.

https://linktr.ee/maiaandthesquires?

19.9. FRIDAY  

Atlas Collective

From the heart of Berlin’s underground, Atlas Collective is a group of friends and musicians blending our diverse musical heritages into one evolving sound. Rooted in reggae, our music carries the pulse of traditional Sudanese rhythms, the soul of Ethiopian melodies, and the fire of Mauritian Creole spirit—woven together with free rap flows and global grooves.
Each member brings a different story, shaped by movement, migration, and music. We sing in English, Amharic, Arabic, and Mauritian Creole, crossing borders both sonically and spiritually. What unites us is a deep respect for rhythm, a love for improvisation, and the raw, unfiltered energy of Berlin’s underground scene. Atlas Collective is a musical colourful journey — it’s a musical meeting point, a living rhythm, and a reflection of the world we come from and the world we imagine.

Bandfoto Atlas Collective: 
Grafisches Coverbild mit leuchtenden geometrischen Mustern in kräftigen Farben wie Rot, Blau, Gelb und Orange. Über den bunten Mustern steht in großen weißen Buchstaben „ATLAS“, darunter auf schwarzem Hintergrund in goldgelber Schrift „Collective“. Das Design wirkt modern, abstrakt und energiegeladen.

link zum ticketshop

20.9. SATURDAY

PRIVAT PARTY

21.9. SUNDAY   ---- 19:00 ----

Drumtrainer Berlin präsentiert

"ABSCHLUSSKONZERT"

7 Drummer/Innen des 12-Monatigen "Profi-Training" beim Drumtrainer Berlin präsentieren Ihre Bands beim Abschlußkonzert in der Junction Bar. Kommt vorbei und lasst euch dieses Feuerwerk der unterschiedlichen Bands nicht entgehen. Von Rock bis Metal ist alles dabei, und es wird garantiert ein abwechslungsreicher Abend. Anschließend wird gebührend gefeiert und wir hoffen mit euch allen! Also kommt vorbei und feiert mit uns eine geile Party!!

www.drumtrainerberlin.de

Bandfoto Drumtrainer:Grafisches Logo in Rot, Schwarz und Weiß. Es zeigt die stilisierte Silhouette einer roten Jacke oder eines Oberkörpers mit dem Berliner Bären-Wappen in der Mitte. Darunter in großen schwarzen Buchstaben der Schriftzug „Drumtrainer Berlin“. Das Design wirkt modern und markant.

24.9. WEDNESDAY two acts tonight

I Hate the Bouncers Lo-Fi Synth Punk

Welcome to the bounced club.
Not real Berliner
Lo-Fi Synth Punk

https://linktr.ee/Ihatethebouncers

Bandfoto I hate The Bouncers:
Schwarz-Weiß-Foto einer Band auf der Bühne. Rechts vorne spielt ein Gitarrist mit weißer Hose, links hinten sitzt ein Schlagzeuger am Drumset. Mehrere vertikale Lichtstreifen leuchten im Hintergrund, daneben ist ein Verstärker mit der Aufschrift „Laney“ zu sehen. Die Szene wirkt intensiv, kontrastreich und roh, typisch für ein energiegeladenes Livekonzert.

Bandfoto Big Gainer:
Drei Personen stehen in einem Proberaum und blicken in die Kamera, die mit einem Fischaugenobjektiv aufgenommen wurde, wodurch die Szene verzerrt rund wirkt. Links steht ein Mann mit Basecap, in der Mitte eine Frau mit schwarzer Mütze, rechts ein Mann mit Brille. Alle drei tragen dunkle Kleidung und helle Sneaker. Im Hintergrund sind Musikinstrumente und Technik zu erkennen. Die Stimmung ist entspannt und ungekünstelt.

Big Gainer Synth Punx  

Angetrieben von den Freuden und Schmerzen der Lohnarbeit vermischt Big Gainer treibende Drumbeats mit Feedback-Gitarren und Synth-Bass.

https://biggainerband.bandcamp.com
www.instagram.com/biggainerband
spotify

25.9. THURSDAY  two acts tonight

Julian Adler  

Julian Adler. Pop mit Fernblick. Mal ganz bei sich, mal weit hinterm Horizont.
Klingt erstmal nach Tagträumen, ist aber die ständige Suche nach neuem Input und Perspektiven, die den Sänger aus Köln antreibt. Dabei mit im Gepäck sind immer vielschichtige Akkorde und Sounds von jenseits des Atlantiks, die erahnen lassen, wieviele Stunden der Songschreiber Musik von John Mayer, Tom Misch oder Lianne La Havas auf den Ohren hatte.
Mit einer Stimme, die sich in einem Moment wie ein warmer Mantel um den Zuhörer legt und im nächsten glasklar durch die Decke geht, singt er zu diesem aus Übersee importierten Klangteppich seine deutschsprachigen Songs.

www.julianadler.de

Bandfoto Julian Adler: Schwarz-Weiß-Foto einer Band auf einer Bühne. Drei Musiker sind sichtbar: links ein Gitarrist, in der Mitte der Sänger mit E-Gitarre, beide Arme hoch in die Luft gestreckt, und rechts ein Bassist. Im Vordergrund sind unscharf erhobene Hände des Publikums zu sehen. Bühnenlichter leuchten von oben, die Szene wirkt energiegeladen und feierlich.

Bandfoto hannah mawi:

Eine Frau mit langen, lockigen Haaren sitzt auf einem roten Sofa in einem Raum mit gedämpftem Licht. Sie trägt ein rotes Kleid und schwarze Stiefel. Ihre Hände sind auf ihren Oberschenkeln platziert, und sie blickt mit einem intensiven Ausdruck direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in dunklen Farben gehalten, und über dem Sofa hängt ein modernes, abstraktes Kunstwerk. Die Aufnahme ist aus einem weiten Blickwinkel gemacht, was eine künstlerische Wirkung erzeugt.

Hannah Mawi

Hannah Mawi ist eine deutsche Sängerin, die ihre persönliche Geschichte in ihren Songs erzählt – ehrlich, nahbar und mit einem leichten Augenzwinkern. Zwischen Selbstfindung, Großstadttrubel, Dating life & Trennungsschmerz entsteht Musik mit Tiefgang und Leichtigkeit zugleich. Ihr Stil: eine Mischung aus Pop, Soul und Indie – getragen von realen Emotionen.
Mit ihrer funky Debütsingle „Frosé“ die sie im September veröffentlicht hat, thematisiert sie humorvoll die typischen Struggles einer Frau beim Feierngehen.

www.instagram.com/hannahmawi.official
vimeo

Link zum Ticketshop

26.9. FRIDAY  two acts tonight   ---- 21:30 ----

Kristoffer  singer/songwriter

KRISTOFFER ist Liedermacher – und ein bisschen bühnensüchtig. Mit Gitarre, Stimme und Geschichten, die direkt aus dem Bauch kommen, singt er sich irgendwo zwischen Clueso und Funny van Dannen durch das, was uns bewegt – persönlich, politisch, poetisch.
Seine Songs sind nah dran, mal leise, mal laut, mal zum Lachen, mal zum Durchatmen. Es geht um das, was das Leben einem so hinwirft – und um das, was man draus macht. .
Live ist Kristoffer solo eine Einladung zum Zuhören, Mitfühlen und Kopfnicken. Zwischen neuen Songs gibt’s ausgewählte Covers aus sechs Jahrzehnten Musikgeschichte – so gespielt, dass man sie selten so gehört hat.

https://mach-ma-laut.de
www.instagram.com/thereal.kristoffer
www.facebook.com/kristoffer.baumann
spotify

Bandfoto Kristoffer:

Das Bild zeigt das Logo von Kristoffer in einer geschwungenen, künstlerischen Schrift. Der Name „Kristoffer“ ist in weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund abgebildet. Unter dem Schriftzug zieht sich eine lange Linie, die sich sanft nach rechts windet.

Bild: El Funko – Illustrationsplakat:
Illustration im Comic-Stil mit sieben Bandmitgliedern, aufgeteilt in farbige Dreieckssegmente um den zentralen Schriftzug „El Funko“. Die Musiker spielen verschiedene Instrumente: E-Gitarre, Keyboard, Posaune, Saxofon, Trompete und Schlagzeug, eine Frau singt ins Mikrofon. Die Hintergrundfarben wechseln zwischen Blau, Gelb, Orange und Grün und vermitteln eine lebendige, dynamische Stimmung.

El Funko  funk

El Funko steht für kompromisslosen Funk – und damit ist nicht nur eine Musikrichtung gemeint, sondern eine Lebenseinstellung: Gut ist, was Groove hat! Mit einer kraftvollen, unverwechselbaren Stimme, messerscharfen Bläsersätzen und einer treibenden Rhythmusgruppe startet die achtköpfige Truppe aus Berlin bei jedem Konzert einen energiegeladenen Frontalangriff auf die Tanzmuskeln ihres Publikums.
Widerstand ist zwecklos: Aufgehört wird erst, wenn nichts und niemand mehr stillsteht!

www.el-funko.de

Link zum Ticketshop

27.9. SATURDAY  

PRIVAT PARTY

2.10. THURSDAY   ---- 22:00 ----

Tag der Gelben Einheit

Tauche ein in die pulsierende Musikwelt von Yellow Snow aus Neukölln! Am 02.10.25 sind die Jungs zurück, um den Tag der gelben Einheit gebührend in der Junction Bar zu feiern. Ihre einzigartige Mischung aus mitreißenden Melodien und energiegeladenen Rhythmen wird das Publikum begeistern. Erlebe eine unvergessliche Nacht voller Musik und Gemeinschaft, während Yellow Snow mit ihrem charismatischen Sound die Bühne beherrschen. Sei dabei und feiere den Tag der gelben Einheit auf eine ganz besondere Art und Weise!

www.youtube.com/c/YellowSnowausNeukölln44
www.facebook.com/yellowsnowberlin
www.instagram.com/yellowsnowmusic
www.soundcloud.com/olle-ihmchen

Bild Foto yellow snow:

Eine große Gruppe von Menschen steht und posiert auf einer Bühne oder in einem Club. Die Bandmitglieder stehen vorne und richten sich an die Kamera, während die Menschen im Hintergrund die Arme in die Luft werfen oder sich in einer lebendigen, festlichen Pose versammeln. Über dem Bild ist der Schriftzug „yellow snow“ in einer fließenden, weißen Schriftart platziert.

Link zum Ticketshop

3.10. FRIDAY  tWO acts tonight  

ZURICAT Indie-Rock

Record Release Release Party

ZURICAT ist ein dreidimensionaler Entwicklungsprozess, der auf mysteriösen Wegen immer zur Einheit findet. Die Genre Klassifizierung des Trios changiert zwischen Indie-Rock, Post-Punk, Psycho-Pop. Weil das nicht viel besagt, einige Eckdaten: 12 Jahre, ein Schlagzeug, drei Alben, ein Bass, drei Sänger, eine Gitarre, ein Touch-Pad mit Eigenleben, eine gefühlte Verwandtschaft mit den 1980ern. Ein kluger Kopf hat Zuricat verglichen mit The Durutti Column, aber auch Krautrock, Garagerock finden auf mysteriösen Wegen Eingang in Zurciats Songs. Seit den Anfängen vor über einem Jahrzehnt entwickelt Zuricat die Songs am Prinzip der absoluten Gleichberechtigung. Eine Idee, eine Melodie, manchmal auch ein Zufall, ein Unfall oder ein Wunder reichen aus, um einen neuen Song entstehen zu lassen, und oft passiert es wie von Geisterhand.
Nach drei Longplayern (“Cayoon” 2012, “Ghosts” 2013, “Grand Hotel” 2019) feiert Zuricat an diesem Abend das Record Release zur neuen Vinyl “some songs”, erschienen in der Edition Liane.

https://zuricat.bandcamp.com
youtube

Bandfoto ZURICAT:

Drei Musiker stehen auf einer dunklen Bühne, die von farbigem Licht beleuchtet wird. Ein Gitarrist mit schwarzem Hemd und eine Schlagzeugerin in der Mitte sind zu sehen. Der Gitarrist auf der rechten Seite trägt eine gelbe Gitarre und beide Musiker auf der Bühne scheinen konzentriert beim Spielen.

Bandfoto a mate lies:

Vier Männer stehen nebeneinander vor einem hellen Hintergrund und posieren für das Foto. Alle tragen Sonnenbrillen. Der Mann ganz rechts trägt einen schwarzen Hut, während der zweite von links ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Slayer" trägt. Die Band wirkt cool und entspannt.

A Mate Lies rock

"Come and experience live A Mate Lies, a rock band formed in 2017 in Berlin!
Their latest release embraces the distorted punk-funk vibes of their first EP, 'Tommy' (2019), while humbly drawing closer to the 70s, a decade that has always inspired the band members.
After the departure of Kyle, their original bass player, Dan, Dario, and Dam spent the last few years finalizing the production and slowly planning the band's future. In late 2022, Diego joined as the new bass player, injecting fresh air and tremendous motivation into the project.
This is just the beginning—a new chapter awaits. The plans are set, but now it's time to rock the stage once again and present you with the 5 songs from their fresh EP, 'White Sock,' along with some extra surprises.
Join them as they unleash their noisy passion upon you. Are you ready to come and rock out?"

www.facebook.com/amatelies
www.amatelies.bandcamp.com
spotify

Link zum Ticketshop

4.10. SATURDAY  funky Bluesgrunge, bluesy Disco-Pop

John Fichte Trio  

Das John Fichte Trio ist ein Musiker-Kollektiv aus Berlin. Meist treten sie als Quintett auf, manchmal wirklich als Trio. Ihre Musik nennen sie „Freudian Funk“. Klar, John der Frontmann war ja auch mal Therapeut. Ihre Eigenkomposition klingen nach Indie-Rock, nach Blues und Disko. So als würde Franz Ferdinand auf 90er Grunge treffen. Die Texte erzählen von emotionalen Regulationsstörungen, Hysterie und Rausch.
Das John Fichte Trio (JFT) will unterhalten und therapieren: Wir glauben, dass Musik uns alle zusammen bringen kann. Und dass Dein innerer Freak auch mal die Chance haben muss, rauszukommen!

www.johnfichtetrio.de
https://johnfichtetrio.bandcamp.com
www.instagram.com/johnfichtetrio
spotify
youtube

Bandfoto John Fichte Trio:Fünf Bandmitglieder sitzen auf den Stufen vor einem Gebäude. Sie haben Instrumente wie eine Gitarre und ein Keyboard in den Händen. Die Gruppe trägt lockere Kleidung, darunter T-Shirts und Sneaker. Der Mann in der Mitte trägt eine Sonnenbrille, während die anderen in entspannter Haltung die Kamera anblicken. Im Hintergrund ist das Gebäude teilweise sichtbar.

link zum ticketshop