Logo Junction Bar


Gneisenaustr.18  10961 Berlin




November 2025 music program
SHOWTIMES
SUN-THU 21:00
FRI & SAT 22:00

1.11. SATURDAY  

PRIVAT PARTY

5.11. WEDNESDAY  tWO acts tonight

Birdwatch Fusion Jazz

A new sound from Berlin. Its name is Birdwatch. The instrumental trio brings together the energy of funk and the coolness of hip-hop in an explosive live mixture. Their music is like a love letter to the city that never sleeps - pulsating, seductive and always moving. Dive into the waves and let yourself be carried away by the irresistible flow!

youtube

Band Foto Birdwatch:

Ein schwarz-weißes Foto in drei Abschnitten:
Links spielt ein Musiker an einem Keyboard, in der Mitte sitzt ein Schlagzeuger, rechts steht ein Bassist mit Sonnenbrille. Alle drei tragen Kopfhörer und wirken konzentriert. Die Szene spielt in einem Tonstudio, das Bild hat eine ruhige, dokumentarische Atmosphäre.

Band Foto Findus:

Drei Musiker, ebenfalls in einem dreigeteilten, schwarz-weißen Foto.
Links spielt ein Bassist mit gemusterter Hemdbluse im Freien, in der Mitte ein Schlagzeuger mit Hemd, rechts ein Keyboardspieler mit Basecap und Mikrofon. Sie treten in einem überdachten Außenbereich auf, vermutlich bei einem Konzert im Sommer.

Findus

Findus is an international funk fusion trio located it Berlin. We try to be the compromise between stellar musical quality and not taking ourselves all too seriously. This erupts in welcoming and groovy live shows, where everybody is welcome to listen and lay back.

www.instagram.com/findusband

Link zum Ticketshop

6.11. THURSDAY  two acts tonight 

HUND IM HIRN Deutsch Punk

Wenn Punkrock tot ist, sind HUND IM HIRN „The Drinking Dead“ - und zeigen dass ein vermeintlich altes Genre immer noch wie "Frisch Gezapftes" klingen kann.
Reduce to the max Gitarrenriffs, Straightes Schlagzeug, das keine Gefangenen macht. Erbarmungslos mitreißende Texte. Präsentiert in einer energetischen Liveshow.
Das ist HUND IM HIRN.

www.facebook.com/HundimHirn

www.soundcloud.com/hund-im-hirn

youtube

Band Foto Hund im Hirn:

Eine fünfköpfige Band auf einer dunklen Bühne, beleuchtet von violettem und blauem Bühnenlicht.
In der Mitte steht der Sänger am Mikrofon, flankiert von zwei Gitarristen, im Hintergrund Schlagzeug und Bassistin. Die Szene zeigt einen Liveauftritt mit intensiver Lichtstimmung.

Plan B punkrock

Wir sind immer noch hier / und wir geben nie auf
wir sind immer noch laut / weil diese Welt uns braucht

Seit inzwischen 20 Jahren fahren die Punkrocker von Plan B mit ihren Liedern durch die Republik. Gerade legen die Augsburger ihr viertes Studioalbum „Hoffnung Haltung Heiserkeit“ vor. Mit dem Glauben an Freundschaft, Zusammenhalt und die Möglichkeit einer besseren Zukunft stellen sie sich gegen die allgegenwärtige Untergangsstimmung. „Eingängiges Midtempo, melodische Reibeisenstimme, großer Refrain“, so beschreibt eine große Zeitung den Sound der Band. Kaum zu glauben, was mit drei Mann und drei Akkorden alles möglich ist.

Wir sind immer noch hier / und wir geben nie auf
wir sind immer noch laut / weil diese Welt uns braucht

www.facebook.com/planbrockt

www.planb.band

www.youtube.com/planbaugsburg

Link zum Ticketshop

7.11. FRIDAY   Rhythm`n Roll

Midlife

MIDLIFE steht für handgemachte Rockklassiker, Spaß und Party vor und auf der Bühne seit über 30 Jahren!
Sechs Musiker mit langjähriger Bühnenerfahrung bieten mitreißende und energiegeladene Livemusik mit Leidenschaft und unbändiger Spielfreude. Das Cover-Programm besteht aus Songs der letzten 50 Jahre, denen die Musiker ihren band-spezifischen Stempel aufdrücken.
Live mit MIDLIFE bleibt unvergessen!

www.midlife-music.com

www.facebook.com/MidlifeBerlin

Foto der Band Midlife. Sechs Personen – fünf Männer und eine Frau – stehen in zwei Reihen vor einer Holzwand. Alle tragen Sonnenbrillen und dunkle Kleidung, bis auf einen Mann rechts in einem hellen Sakko. Die Bildstimmung ist entspannt und einheitlich, durch den Sepiafilter wirkt es warm und retroartig. Die Personen blicken gelassen in die Kamera.

Link zum Ticketshop

8.11. SATURDAY  

PRIVAT PARTY

12.11. WEDNESDAY 

BERLIN BEATS

Debüt-Showcase

Wir präsentieren: Berlin Beats, die neue, junge Cover-Band aus Berlin!
Unsere Band besteht aus jungen, professionellen MusikerInnen, die ihre Ausbildung bei Drumtrainer Berlin und der SRH Universität der populären Künste absolviert haben. Mit Feuer, Leidenschaft und Soul in der Stimme werden sie euch mitreißen!
Kommt vorbei und erlebt unsere Cover-Musik live! Wir freuen uns auf euch!

13.11. THURSDAY Pop-Rock-Metal

Sinister Five

Die fünf Berliner kreieren seit nunmehr 21 Jahren eine bebende Mischung aus Rock und Pop, gewürzt mit einer gesunden Prise Metal. In einem Wechselbad aus nachdenklicher Melancholie und wilder Raserei bringen Sinister Five ihre Leidenschaft mit einem Augenzwinkern auf den Punkt. Für alle Freunde ehrlicher und lauter Musik.

https://sinisterfive.bandcamp.com/

Band Foto Sinister Five:

Ein schwarz-weißes Gruppenfoto von fünf Männern in einem Proberaumflur.
Alle tragen dunkle Kleidung und blicken ernst in die Kamera. Im Hintergrund sind Poster und leicht abgenutzte Wände zu sehen, was dem Foto einen rohen, authentischen Charakter gibt.

14.11. FRIDAY   The Smiths & Morrissey Tribute-Band

Rank

The Smiths aus Manchester revolutionierten die englische Popszene der 80er Jahre. Und wer The Smiths live verpasst hat, kann aufatmen: Die 2018 frischformierten RANK aus Berlin geben alles, ihre Musik auf die Bühne zu bringen. RANK eröffnen eine Zeitreise in die 80er und 90er. Und alle sind eingeladen, zu romantischen, melancholischen, nihilistischen Poeten ihres eigenen Lebens zu werden.

www.facebook.com/rankplaythesmiths

Band Foto Rank:

Ein Livefoto in kräftigem violett-blauem Bühnenlicht.
Vorne steht der Sänger mit Mikrofon in der Hand, links spielt ein Bassist, hinten ein Schlagzeuger. Nebel und Lichteffekte erzeugen eine dynamische, energiegeladene Konzertstimmung.

link zum ticketshop

15.11. SATURDAY  

SOUL SYNDICATE

Soul Syndicate bringen mit ihrer modernen Mischung aus Funk und Northern Soul Schwung in die Berliner Club-Szene, aber auch auf die großen und kleinen Bühnen der Republik.
Das umfangreiche Programm aus Klassikern und Rariäten wird aufgefrischt durch Songs, die man nur von Soul Syndicate hören kann - bis andere Bands sie eines Tages covern! Diese Eigenkompositionen fügen sich geschmeidig in das bestehende Soul-Repertoire ein und bringen doch einen modernen, einen eigenen Touch - den Berlin City Soul!

https://linktr.ee/soulsyndicate

Collageartiges Bild einer Soulband mit mehreren Musikern, die verschiedene Instrumente spielen – darunter Trompete, Posaune, Gitarre, Saxophon und Mikrofon. Das Bild ist im Retro-Grunge-Stil gestaltet, in Sepiatönen gehalten, mit strahlenförmigem Hintergrund, der an ein altes Plakat erinnert.

Link zum Ticketshop

19.11. WEDNESDAY two acts tonight

NOAS Alternative Indie mit leichten Jazz-Einflüssen

Wir, NOAS, sind eine noch junge Band, die sich über Kleinanzeigen in Berlin zusammengefunden hat. Trotz kurzer Zeit haben wir bereits einen eigenständigen, reifen Sound, der verschiedene Genres miteinander verbindet. Mit einer zarten Stimme, urbanen Rock-Rhytmen, Jazz-Akkorden und prägnanten Basslinien bildet dies eine besondere Kombination, die uns ausmacht. Von melancholischen, nachdenklichen bis zu tanzbaren Liedern ist alles dabei. Wir freuen uns euch zu sehen!

www.instagram.com/noastheband

soundcloud

facebook

Band Foto NOAS:

Vier Personen sitzen und stehen in einem Badezimmer mit beige gefliesten Wänden. Eine Frau sitzt am Rand einer Badewanne und schaut direkt in die Kamera, drei Männer sitzen und lehnen sich daneben. Über ihnen ist in großen türkisfarbenen Buchstaben der Bandname „NOAS“ an die Wand geschrieben. Die Stimmung ist lässig und modern, das Foto ist warm beleuchtet und wirkt freundlich inszeniert.

Band Foto Vasylysa:

Eine Musikerin steht vor einer gelb beleuchteten Wand und spielt eine rote E-Gitarre. Sie trägt ein langes, hellbraunes Hemd und blickt konzentriert nach unten auf ihr Instrument. Das Licht wirft einen weichen Schatten an die Wand, wodurch das Bild eine warme, intime Atmosphäre bekommt.

Vasylysa singer/songwriter

Vasylysa is a Ukrainian singer-songwriter based in Berlin. Blending folk-inspired storytelling with indie sensibilities she sings about home, loss, displacement and healing. Reflecting on personal experience as a Ukrainian musician in exile Vasylysa can make you laugh, cry and reflect on what has been and what’s to come.

www.instagram.com/fainavasylysa

youtube

20.11. THURSDAY  two acts tonight

DOGDAZE   Post-Punk, Shoegaze

Manchmal entstehen die besten Dinge aus Zufall – so fand die Band DOGDAZE im Jahr 2024 ihren Anfang. Am 1. Januar 2025 erschien die selbstbetitelte Debüt-EP, die irgendwo zwischen Post-Punk, Indie-Rock und Shoegaze pendelt. Eine gemeinsame Faszination für Musik und Popkultur aus vergangenen Jahrzehnten sowie ein feines Gespür für das aktuelle Geschehen in der Musiklandschaft prägen den Sound der Berliner. In eine Schublade lassen sich DOGDAZE jedoch nicht stecke - schon auf ihrer Debüt-EP sticht ein Drang zum Experimentieren heraus, der die Vorfreude für zukünftige Veröffentlichungen der Band nur bestärkt.

https://dogdazebln.bandcamp.com/album/dogdaze

Bandfoto Dogdaze: Vier junge Männer posieren in einem hell beleuchteten Waschsalon. Zwei von ihnen sitzen auf großen Waschmaschinen, die anderen stehen daneben. Alle tragen lässige Alltagskleidung – Pullover, Jacken, Jeans und Mützen. Die Stimmung wirkt entspannt und freundlich.

Bandfoto Wind Mile: Eine vierköpfige Band spielt live auf einer kleinen Bühne in einem Club. Ein Gitarrist, ein Bassist, ein Schlagzeuger und ein Keyboarder sind in violett-blaues Bühnenlicht getaucht. Nebel und Lichtreflexe erzeugen eine stimmungsvolle Konzertatmosphäre.

WIND MILE indie-rock, dream-pop

WIND MILE ist eine Indie-rock/dream-pop Band aus Berlin. Inspiriert von Bands wie Beach House, the Cure und Wu Lyf, kombinieren die fünf Musiker mal zarte, mal raue, effektgeladene Gitarren mit sphärischen Synthesizer-Klängen und ätherischem Gesang zu einem atmosphärisch dichten Sound. Ihre Lieder sind sanft und elegant, dennoch von einer kraftvollen Schwere durchzogen. Sie sind der Soundtrack zu verträumten Momenten, zu nächtlichen Fahrten und jenen Augenblicken, in denen die Welt um uns zu verschwinden scheint.

https://linktr.ee/windmile

21.11. FRIDAY  

PRIVAT PARTY

22.11. SATURDAY  

PRIVAT PARTY

26.11. WEDNESDAY  two acts tonight  

Rising Alma Alternative Rock

Rising Alma ist eine melodic Hardrock Band mit weiblichem Gesang gegründet in Jahr 2021 von der Sängerin Alīse und Máximo, Gitarrist der Band. Vom Anfang an war es offentsichlich, dass sie die gleiche Musiksprache verstehen und dieselbe Inspiration teilen, was auf ihren eigenen Kompositionen ohne Zweifel zu hören ist. Das Ergebnis ist ein frischer und origineller Rocksound mit mächtigen Gitarrenriffs und unverwechselbaren, melodischem Gesang. Alle Mitglieder kommen ursprünglich aus verschiedenen Ländern, daher haben sie die unterschiedlichsten musikalischen Einflüsse.

www.risingalma.com

Way2Far  melodic metal

Bereits 2013 wurde der Grundstein für Way2far gelegt. Eine frische Band aus dem Berliner Untergrund, die sich aus fünf leidenschaftlichen und erfahrenen Musikern zusammenfand. Acht Jahre später kann die Band nicht nur auf eine äußerst dynamische Besetzungsgeschichte zurückblicken, sondern auch auf diverse Alben, zahlreiche Konzerte und einen steten kreativen Austausch.
Das aktuelle dritte Album "Shadows of the Past" ist eine knapp 40 Minuten lange Underground Walze (Zitat "Legacy"), die es versteht den Charme des Handgemachten vorteilhaft in Szene zu setzen. Anstelle einer ultrahoch polierten Produktion gibt es leidenschaftliche, mitreißende Musik, welche die Quintessenz des Metal mit jedem Riff atmet und jedem Instrument seinen Raum lässt.
Einfache aber effektive Melodien, ein starker weiblicher Gesang, knackige Soli und ein treibendes Drumming lassen das Album deutlich kürzer wirken als es ist und machen beim Hören einfach Spaß.

www.facebook.com/WayTwoFar
www.way2far.bandcamp.com
www.way2far-metal.com

28.11. FRIDAY  funk

Funkverband

Funkverband ist richtig gut. Das war schon immer so. In den letzten Jahren sind sie allerdings noch besser geworden. Das hängt wahrscheinlich mit ihrer entspannten Herangehensweise an Musik zusammen. Alles kann, nichts muss. Oder eher „fast alles kann, einiges muss“. Irgendwie ist schon immer Funk im klassischen Sinne dabei. Es geht aber auch um Soul, Gefühl, in den letzten Jahren mehr und mehr um Crossoverelemente wie zu frühen Red Hot Chili Peppers Zeiten. Nicht dass alle Bandmitglieder diese Zeiten erlebt hätten, aber einige schon. Bei Konzerten ist Funkverband immer sofort erkennbar. Man könnte sie nie mit anderen verwechseln. Man kann und soll die Texte verstehen, die deutsch sind und wichtig. Es wird gezappelt oder zugehört, oder beides. Die Besetzung ist klassisch: Prägnante Stimmen, knarzige Orgel, Gitarre mit allem, was dazugehört, Bass und Schlagzeug grooven wie es sein soll.

www.funkverband.de
www.instagram.com/funkverband

Link zum Ticketshop

29.11. SATURDAY  

PRIVAT PARTY

 


31.12. WEDNESDAY  Soul, Funk 

Foto: Big New Year’s Party mit Jazzmine
Ein dunkler Hintergrund mit einem großen, hellen Feuerwerk in der Mitte. Darüber steht in großen goldenen Buchstaben: „BIG NEW YEARS PARTY with Jazzmine“. Darunter folgt in kleinerer Schrift „DJane B.B.“ und „Soul & Funk Cover“. Das Motiv kündigt eine festliche Silvesterveranstaltung mit Livemusik und DJ an.

Jazzmine

Mit Jazzmine erleben legendäre Funk- und Dance-Klassiker wie "Play That Funky Music", "Good Times", "Ain't Nobody" und "Car Wash" ein fettes Comeback. Auch Hits aus den 2000ern wie "Canned Heat" und "Uptown Funk" werden euch garantiert auf Hochtouren bringen. Macht euch bereit für eine unvergessliche Party – hier bleibt keiner still stehen!

www.facebook.com/JazzmineBerlin

www.jazzmine-berlin.de

Band Foto: Jazzmine
Eine fröhliche Bandgruppe posiert vor einer bunten Graffiti-Wand mit einem Auto und dem Schriftzug „Car Wash“. Sieben Personen stehen eng beieinander und lächeln in die Kamera. In der Mitte steht die Sängerin in einer hellblauen Jacke mit Glitzeraufnähern, umgeben von ihren Bandkollegen mit Instrumenten. Am unteren Rand steht in roter Schrift der Bandname „Funky N Groovy Jazzmine“. Die Szene vermittelt gute Laune und musikalische Energie.

Link zum Ticketshop